Geltungsbereich
Es gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Geschäftsbeziehung zwischen der Haemo Pharma GmbH und dem Besteller in ihrer gültigen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung. Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen nachfolgender Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig werden, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Geschäftsbestimmungen nicht berührt. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Schreib-, Druck- und Rechenfehler sowie außerordentliche Preisänderungen sind vorbehalten.
Vertragsabschluss
Eine Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein Vertrag kommt mit schriftlicher Auftragsbestätigung und Auslieferung der Ware durch Haemo Pharma GmbH bzw. ihrer Erfüllungsgehilfen zustande.
Lieferbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab dem Lager von Haemo Pharma GmbH an die vom Besteller angegebene Lieferadresse und erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes sind lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar. Sollte Haemo Pharma GmbH mit einer Lieferung in Verzug geraten, so ist ein Anspruch des Kunden auf Schadenersatz wegen Lieferverzuges in jedem Fall ausgeschlossen. Alle Versandkosten, insbesondere Verpackung und Transportkosten, werden nach den zum Zeitpunkt der Bestellung im Internetshop angegebenen Preislisten berechnet. Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil beispielsweise durch den Besteller eine falsche Adresse angegeben wurde oder Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für einen weiteren Zustellversuch.
Reklamationen aus Transportschäden hat der Besteller spätestens innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware beim Transportunternehmen und bei Haemo Pharma GmbH schriftlich bekannt zugeben.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt im Voraus mittels Paypal Express, wobei die Zahlung spesenfrei für Haemo Pharma GmbH erfolgen muss.
Haftungsbeschränkung
Haemo Pharma GmbH haftet mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind, wobei die Höhe der Haftung auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt ist.
Soweit die Haftung von Haemo Pharma GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Gewährleistung
Tritt bei der gelieferten Ware ein Mangel auf, kann der Besteller nur den Austausch der Ware verlangen. Ist die Ersatzlieferung durch Haemo Pharma GmbH nicht möglich oder mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden oder verzögert sich die Ersatzlieferung über eine angemessene Frist hinaus, so ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, eine Ersatzlieferung oder die Refundierung des Kaufpreises zu verlangen. Für Unternehmer gelten die rechtlichen Bestimmungen lt. UGB.
Datenschutz
Der Besteller erklärt seine Zustimmung, dass seine im Kaufvertrag enthaltenen persönlichen Daten von Haemo Pharma GmbH erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Die persönlichen Daten des Bestellers werden nicht Dritten zur Nutzung zur Verfügung gestellt.
Rücktrittsrecht
Der Verbraucher kann gemäß 11 § Fern- Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
Die Rücktrittsfrist beträgt 14 Tage und beginnt bei Kaufverträgen grundsätzlich mit Erhalt der Ware, bei Teillieferungen mit Erhalt der zuletzt gelieferten Ware bzw. der letzten Teilsendung. Die Rücktrittsfrist ist gewährt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Form des Rücktritts:
Die Erklärung des Rücktritts ist an keine bestimmte Form gebunden. Der Verbraucher kann - muss aber nicht - das Muster Widerrufsformular verwenden, das ihm der Unternehmer zur Verfügung stellen muss. Gibt der Verbraucher eine Rücktrittserklärung auf diese Weise ab, so hat ihm der Unternehmer unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang der Rücktrittserklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. per E-Mail) zu übermitteln.
Folgen des Rücktritts:
Der Unternehmer hat Ihnen alle geleisteten Zahlungen einschließlich der Lieferkosten unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab Zugang der Rücktrittserklärung zu erstatten. Der Unternehmer hat für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel zu verwenden, das Sie verwendet haben, außer es wurde mit Ihnen ausdrücklich ein anderes - mit keinen Kosten für Sie verbundenes - Zahlungsziel vereinbart. Der Unternehmer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Ware zurück erhält oder Sie ihm einen Nachweis über die Rücksendung erbracht haben.
Sie müssen die empfangen Ware unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab Abgabe der Rücktrittserklärung, an den Unternehmer zurückschicken, außer der Unternehmer hat angeboten, die Ware selbst abzuholen. Die Kosten der Rücksendung sind von Ihnen zu tragen, außer der Unternehmer hat Sie darüber nicht informiert oder hat sich bereit erklärt, die Kosten zu übernehmen. Einen Wertverlust der Ware müssen Sie nur ersetzten, wenn Sie vom Unternehmer über Ihr Rücktrittsrecht informiert wurden und der Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist. Das Auspacken der Ware und ein Testbetrieb begründen noch keinen Wertverlust. Der Unternehmer kann kein Benützungsentgelt verlangen.